Fallstudie: Digitale Parklösung reduziert Bußgelder für Fuhrpark um 30 % in Deutschland

Für mittlere und große Unternehmen sind die Vorteile des Einsatzes von EasyPark Business als Teil einer effizienten Fuhrpark-Management-Strategie immens. Die Verwaltung von Parkgebühren und Rückerstattungen mit herkömmlichen Methoden, wie z. B. Papierbelegen und Spesenabrechnungen, ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden und verbraucht erhebliche Ressourcen. Die EasyPark Business-Lösung verändert diesen Prozess, indem sie eine rationalisierte, digitalisierte Parklösung bietet, die sowohl das Fahr- als auch das Parkerlebnis für die Mitarbeiter verbessert.

Die Herausforderung

Gemeinsam mit einem unserer Kunden - der deutschen Niederlassung eines weltweit führenden Pharmaunternehmens mit fast 600 Außendienstmitarbeitern, von denen jeder ein bis zwei Parktransaktionen pro Tag durchführt - arbeiteten wir an der Reduzierung der manuellen Prozesse für die Bearbeitung von Parkgebühren sowohl von Fahrern als auch von Verwaltungsmitarbeitern, um die Verwaltung der Parkgebühren zu optimieren. 

Im Durchschnitt reicht jeder Mitarbeiter 40 Parkscheine pro Monat ein, die von der Buchhaltung und der Personalabteilung manuell erfasst und verarbeitet werden müssen. Ohne ein zentrales System für die Verwaltung von Parkgebühren und Bußgeldern ist die effektive Verfolgung, Analyse und Kontrolle der Parkkosten zu einer großen Herausforderung geworden.

B2B Pharma
expenses

Die Lösung

Als globales Unternehmen mit einem großen Fuhrpark ist das Unternehmen ständig auf der Suche nach Lösungen, die zu einem effizienteren Fuhrparkmanagement beitragen können. Sowohl auf der Seite der Fahrer als auch auf der Seite der Verwaltung verursachte die manuelle Handhabung hohe Kosten und Zeitverluste.

Darüber hinaus wünschten sich die Fahrer eine Lösung, die das Mitführen von Kleingeld überflüssig macht und das Risiko von Strafzetteln für das Überschreiten der Parkgrenzen verringert, wenn die Sitzungen länger als erwartet dauern.

Nach einem sorgfältigen Vergleich von digitalen Parklösungen fiel die Wahl auf EasyPark Business. Ausschlaggebend waren der hohe Abdeckungsgrad der zugänglichen Parkflächen im ganzen Land, der benutzerfreundliche Parkfluss der EasyPark-App sowie die bereits hohe Akzeptanz bei den Fahrern. Für ein globales Unternehmen war die Möglichkeit, die Lösung weltweit zu skalieren, ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung.

Der Wert für den Kunden

Durch die Integration der digitalen Parklösung von EasyPark Business konnte das Unternehmen sein Fuhrparkmanagement deutlich optimieren. Der Verwaltungsprozess im Zusammenhang mit den Parkkosten wurde drastisch vereinfacht. 

Außerdem wurden die Bußgelder für Parken um 30 % reduziert. Wenn die Fahrer länger parken müssen als ursprünglich geplant, sendet die EasyPark-App Erinnerungen und ermöglicht es ihnen, die Parkzeit direkt über die App zu verlängern - vorausgesetzt, sie haben die maximale Parkdauer noch nicht erreicht.

In Zahlen ausgedrückt sind die Zeit- und Kosteneinsparungen mit EasyPark Business bemerkenswert: Mit derzeit 600 registrierten Konten spart das Unternehmen 365 Arbeitstage für alle Nutzer, was einer Vollzeitstelle pro Jahr entspricht!

B2B_User2

Zitat vom Kunden

Fuhrparkleiter, Deutschland, bei einem globalen Pharmaunternehmen

starstarstarstarstar

„Die Integration von EasyPark Business verlief nahtlos und der Support war hervorragend. Von Seiten der Fahrer sage ich immer: Das beste Kompliment ist, wenn wir keine Beschwerden bekommen. Und wir bekommen tatsächlich keine Beschwerden von einem unserer Nutzer. Wir sind also sehr zufrieden!“

Fuhrparkleiter, Deutschland, bei einem globalen Pharmaunternehmen

starstarstarstarstar

Maximieren Sie Effizienz und sparen Sie wertvolle Zeit für Ihr Unternehmen

Wussten Sie, dass ein Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern, die täglich parken, durchschnittlich 512 Tage pro Jahr mit dem Parkkostenmanagement vergeudet? Testen Sie unseren Rechner, um zu sehen, wie viel Zeit Sie mit EasyPark Business sparen können!

Erkunde mehr

contact us

Blog: Geschäftliches Parken und Ausgabenverwaltung einfach gestalten

Die Kostenverwaltung und das Verständnis für die Auswirkungen der Mehrwertsteuer können eine komplexe Angelegenheit sein - vor allem bei geschäftlichen Parkvorgängen. Den Überblick über das Parkverhalten und die Ausgaben von Mitarbeiter:innen zu behalten, kann mühsam sein und erfordert einen effizienten Prozess. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über geschäftliches Parken wissen müssen, und wie Sie Abläufe für mehr Effizienz optimieren können.

our services

Blog: Gilt die Mehrwertsteuer auch fürs Parken?

Schon gewusst? Unternehmen können die Mehrwertsteuer auf geschäftliche Parkgebühren zurückfordern. Viele Unternehmen verpassen diese Möglichkeit. In folgenden Blog-Beitrag lüften wir die Geheimnisse rund um die Mehrwertsteuerrückerstattung [1] für geschäftliche Parkvorgänge und zeigen, wie Sie diese Möglichkeit voll ausschöpfen können.

easypark parking app

Fallstudie: Rationalisierung der Flottenkostenverwaltung dank digitaler Parklösungen

Wir von EasyPark kennen die Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Verwaltung ihres Fuhrparks konfrontiert sind. Das Parken, insbesondere für Techniker:innen, die den ganzen Tag über an verschiedenen Orten parken müssen, ist eine solche Herausforderung. Wir sind daher begeistert, ein führendes deutsches Telekommunikationsunternehmen mit unseren vielseitigen digitalen Lösungen für die Bezahlung von Parkgebühren unterstützen zu können. Als Ergebnis konnte das Unternehmen die Parkkosten für die Fahrzeugflotte und die Verwaltung der damit in Zusammenhang stehenden Ausgaben optimieren und seinen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit geben, die Parkgebühren über eine mobile App zu bezahlen.