Wie funktioniert FIND und woher kommen die Daten?
Die FIND-Funktion der EasyPark-App nutzt zuverlässige Daten, um dir eine Route zu freien Parkplätzen mit der höchsten Verfügbarkeit zu zeigen. Aber wie funktioniert das genau?
1. Woher stammen die Daten?
Die von FIND verwendeten Daten kommen aus mehreren Quellen:
Datenquellen: Unterschiedliche Systeme liefern hochauflösende Informationen über verfügbare Parkplätze.
Kontinuierliche Aktualisierung: Neue Daten werden ständig hinzugefügt, um die Genauigkeit der Karte zu verbessern.
Algorithmen-Training: Mehr als 500 Betatester haben in 31 Städten den Algorithmus getestet und validiert, damit die Ergebnisse so präzise wie möglich sind.
2. Was passiert mit den Daten?
Zweck der Daten: Alle gesammelten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, das Produkt zu optimieren und den Nutzwert für die Anwender zu steigern.
Fortlaufende Verbesserung: Dank der kontinuierlichen Analyse und Verarbeitung der Daten wird die EasyPark-App immer intelligenter, schneller und noch präziser.
3. Warum ist FIND so zuverlässig?
Die Kombination aus hochwertigen Datenquellen und einem trainierten Algorithmus bietet dir eine präzise Vorhersage, wo die Chancen auf einen freien Parkplatz am höchsten sind.
Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Nerven bei der Parkplatzsuche.
Mit FIND hast du einen smarten Begleiter an deiner Seite, der die Suche nach einem Parkplatz effizienter und entspannter macht.